Leistungsnachweis der Feuerwehren in NRW
Der Leistungsnachweis ist ein fester Bestandteil der feuerwehrtechnischen Aus- und Fortbildung in Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, die Einsatzfähigkeit der Feuerwehrangehörigen im Rahmen einer Staffel oder Gruppe zu überprüfen und durch regelmäßiges Üben zu festigen und zu verbessern.
Im Mittelpunkt stehen dabei:
- die sichere Anwendung der Feuerwehrdienstvorschriften,
- das trainierte Vorgehen bei der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung,
- die fachgerechte Handhabung feuerwehrtechnischer Geräte,
- die Förderung von Ausdauer und körperlicher Leistungsfähigkeit sowie
- die Stärkung des Teamgeistes und der Kameradschaft innerhalb der Einheit.
Alle Inhalte und Begriffe im Rahmen des Leistungsnachweises orientieren sich an den aktuell gültigen Feuerwehrdienstvorschriften.
Aktuelle Informationen zum nächsten Leistungsnachweis
Auf dieser Seite finden Sie demnächst alle relevanten Hinweise zum kommenden Leistungsnachweis im Kreis Unna – inklusive Austragungsort, Datum und organisatorischen Details.
Downloads und Unterlagen
Die Ausschreibung, Teilnahmebedingungen, Bewertungsrichtlinien sowie weitere Dokumente stehen Ihnen im unteren Bereich als Download zur Verfügung.
Leistungsnachweis 2025
Der Leistungnachweis wird am 20.09.2025 in Bönen auf dem Alfred-Fischer-Platz stattfinden.
Die Vorbesprechung der Gruppenführer wird am 15.09.2025 um 19 Uhr im Gerätehaus in der Schulstraße 9 in 59199 Bönen stattfinden.
Evtl. Rückfragen gerne an leistungsnachweis@feuerwehr-kreis-unna.de