Der Verband

Der Kreisfeuerwehrverband Unna e.V. (KFV UN e.V.) ist die zentrale Interessenvertretung aller Feuerwehren im Kreis Unna. Als starke Gemeinschaft engagiert sich der Verband auf Kreis- und Landesebene für das nordrhein-westfälische Feuerwehrwesen und setzt sich insbesondere für die Belange der ehrenamtlichen Mitglieder ein. Ziel ist es, das vertrauensvolle Miteinander von Ehren- und Hauptamt zu stärken und die Zusammenarbeit über alle Ebenen hinweg zu fördern.

Zu den zentralen Aufgaben des Verbandes gehören:

  • die Förderung des Feuerwehrwesens sowie des Brand-, Katastrophen- und Umweltschutzes,
  • die Vertretung der Interessen der Feuerwehren auf Kreis- und Landesebene,
  • die Unterstützung der Jugend- und Kinderfeuerwehren im Kreis Unna,
  • die Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen,
  • die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Brandschutzerziehung und -aufklärung.

Der Verband ist gemeinnützig tätig und verfolgt keine wirtschaftlichen Eigeninteressen. Er ist überparteilich und konfessionell unabhängig.

Der KFV UN versteht sich zudem als organisatorisches Bindeglied zwischen den kommunalen Feuerwehren des Kreises Unna und dem Verband der Feuerwehren in NRW (VdF NRW). Auch die Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr des Kreises Unna sind fester Bestandteil des Verbandes und wirken mit eigenen Leitungsstrukturen aktiv mit.